Alle Auszeichnungen

2012

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ am 9. September 2012 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Barocker Bauholzstadel“, Wöhrdstraße 54 in 93059 Regensburg

 

2010

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2009

Auslober des Ideen-Wettbewerbs FUTURE HOME in Kooperation mit der Hochschule Regensburg, Fachbereich Architektur, Energetisches Bauen, unter der Führung von Prof. Dr. Ing. Birgit Scheuerer

 

2008

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit dem Schwerpunkt-Thema „Vergangenheit aufgedeckt – Archäologie und Bauforschung“ am 14.09.2009 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2007

Anerkennung der Stadt Regensburg beim Wettbewerb Fassadensanierung 2007 für die „vorbildliche Sanierung des Anwesens Waffnergasse 6, 8“

Generalsanierung um Umnutzung Objekt „Fürstliches Brauhaus Thurn & Taxis“ und Generalsanierung Objekt Waffnergasse 6 + 8 (ehemaliges Fürstliches Hofmarschallamt) in 93047 Regensburg

 

2007

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit dem Schwerpunkt-Thema „Orte der Einkehr und des Gebets – Historische Sakralbauten“ am 09.09.2007 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2007

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit dem Schwerpunkt-Thema „Wasser und Wein“ am 10.09.2005 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2006

Preis der Arbeitsgemeinschaft Historischer Städte in Deutschland für „Hervorragende Sanierung oder Neubau im historischen Stadtkern in den Mitgliedsstädten“

Eines von drei ausgezeichneten Vorhaben für das Objekt

Generalsanierung des Komplexes „Hotel und Restaurant Orphée“, Untere Bachgasse 8 in 93047 Regensburg

 

2005

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit dem Schwerpunkt-Thema „Krieg und Frieden“ am 11.09.2005 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2004

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit dem Schwerpunkt-Thema „Wasser“ am 12.09.2005 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2003

Teilnahme am „Tag des offenen Denkmals“ mit dem Schwerpunkt-Thema „Geschichte hautnah: Leben im Denkmal“ am 14.09.2005 unter der Leitung des Bayerischen Landesamts für Denkmalpflege mit dem Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

 

2003

Preis der Arbeitsgemeinschaft Historischer Städte in Deutschland für „Hervorragende Sanierung oder Neubau im historischen Stadtkern in den Mitgliedsstädten“

Eines von drei ausgezeichneten Vorhaben für das Objekt

Generalsanierung der „Historischen Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

Architekt: Martin Scheuerer, Regensburg mit AIS – Gesellschaft für Architektur mbH, Regensburg

 

2003

Preis im Wettbewerb „Farben, Formen, Fassaden – Gesichter einer Stadt“

Preis verliehen von der Stadt Regensburg am 07.11.2003 für die Fassadengestaltung am Objekt „Historische Reichsmaut“, Keplerstraße 12 in 93047 Regensburg

Architekt: Martin Scheuerer, Regensburg mit AIS – Gesellschaft für Architektur mbH, Regensburg

 

2002

Preis der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte Deutschland:

Auswahl und Belobigung für das Objekt

Generalsanierung des Wohn –und Geschäftshauses „Schoppe“, Wahlenstraße 19/

Tändlergasse 20 in 93047 Regensburg

Architekt: Martin Scheuerer, Regensburg mit AIS – Gesellschaft für Architektur mbH, Regensburg

 

2002

Preis der Arbeitsgemeinschaft Historische Städte Deutschland:

Auswahl und Belobigung für das Objekt

Umbau und Generalsanierung „Hotel Restaurant Roter Hahn“, Rote-Hahnen-Gasse 10 – 14 in 93047 Regensburg

Architekt: Martin Scheuerer, Regensburg mit AIS – Gesellschaft für Architektur mbH, Regensburg

 

1997

Architekturpreis des „Architekturforums Zwickau“-Sachsen für die Planung und Ausführung (Architektur, Gebäudeplanung mit städtebaulicher Integration) der Bauobjekte Peter-Breuer-Straße 20, 15 - 21 in Zwickau

Architekt: Martin Scheuerer, Regensburg

 

1994

Architekturpreis des Landkreises Regensburg beim Wettbewerb „Bauen in historischer Umgebung“ für die Planung des denkmalgeschützten Bauobjektes

Am Petersplatz 1 in 93086 Wörth/Donau

Architekt: Martin Scheuerer, Regensburg